LOTUS-Modulsystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EGIS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>DrBlackError
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Das Modulsystem von LOTUS Das Modulsystem beschreibt den Aufbau der Inhalte und Features vom LOTUS-Simulator.…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. Juli 2021, 22:38 Uhr

Das Modulsystem von LOTUS

Das Modulsystem beschreibt den Aufbau der Inhalte und Features vom LOTUS-Simulator. Hierbei muss man nur ein Modul erwerben, um alle Anwendungen (Simulation, Content Tool, Map Editor) zu erhalten. Jedoch kann man nur Fahrzeuge steuern, welche das Modul beinhaltet. Fahrzeuge von einem anderen Modul, welches man nicht besitzt, kann man trotzdem in der Simulation herumfahren sehen und werden ebenfalls im Multiplayer synchronisiert.

Nachfolgend eine Liste, welche den Inhalt der Module definiert:

LOTUS-Simulator Module
Rails of LOTUS Streets of LOTUS Wing of LOTUS
Straßenbahnen Bus - Eindecker Motorflugzeuge (Verkehrsflugzeuge, Privatflugzeuge, Kunstflugzeuge, Ultralights)
Eisenbahnen
(Hochgeschwindigkeitszüge, Schnellbahnen, Dampflocks, Regionalzüge, Feldbahnen und Werksbahnen)
Bus - Doppeldecker Wasserflugzeuge
U-Bahnen Bus - Gelenkbusse und Doppelgekenkbusse Hubschrauber und Tragschrauber
Stadtbahnen Bus - Oberleitungsbusse (Obusse) Motorsegler
Zahnradbahnen Bus - Spurbusse Segelflugzeuge
Einschienenbahnen und Hängebahnen (Schwebebahnen) Elektrokarren Ballons
Draisinen PKW und LKW Zeppeline
Luftseilbahnen Motorräder und Fahrräder
Standseilbahnen und Kabelstraßenbahn (Cable Car) Kettenfahrzeuge